| VERFLACH | • verflach V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verflachen. |
| VERHAGEL | • verhagel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. • verhagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. |
| VERHAGLE | • verhagle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. • verhagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhageln. • verhagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhageln. |
| VERHALFT | • verhalft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs verhelfen. |
| VERHALLE | • verhalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
| VERHALLT | • verhallt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. • verhallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verhallen. |
| VERHALTE | • verhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verhalten. • verhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhalten. • verhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verhalten. |
| VERHALTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| VERLACHE | • verlache V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlachen. • verlache V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlachen. • verlache V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlachen. |
| VERLACHT | • verlacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlachen. • verlacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlachen. • verlacht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verlachen. |
| VERMAHLE | • vermahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERMAHLT | • vermahlt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. • vermahlt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vermahlen. |
| VERSCHAL | • verschal V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verschalen. |
| VORHALLE | • Vorhalle S. Großer Raum, der in einem Anwesen zuerst betreten wird. • Vorhalle S. Vorgelagerte Halle. |
| VORHALTE | • vorhalte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhalte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. • vorhalte V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorhalten. |