| ALLASCHE | • Allasche V. Nominativ Plural des Substantivs Allasch. • Allasche V. Genitiv Plural des Substantivs Allasch. • Allasche V. Akkusativ Plural des Substantivs Allasch. |
| BESCHALL | • beschall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beschallen. |
| ERSCHALL | • erschall V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erschallen. |
| GASHÜLLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLESCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALLTEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALTLOSE | • haltlose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. • haltlose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. • haltlose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs haltlos. |
| HELLGATS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LOSLACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLEN | • schallen V. Auf große Entfernung hörbar sein. • schallen V. Nachhallen. • Schallen V. Dativ Plural des Substantivs Schall. |
| SCHALLER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLES | • Schalles V. Genitiv Singular des Substantivs Schall. |
| SCHALLET | • schallet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHALLRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SCHALLTE | • schallte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs schallen. • schallte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs schallen. |
| SCHNALLE | • schnalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. • schnalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnallen. • schnalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schnallen. |
| SCHWALLE | • schwalle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schwallen. • schwalle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schwallen. • schwalle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schwallen. |
| TALSOHLE | • Talsohle S. Die tiefsten Punkte im Querschnitt eines Tales, bei dessen Entstehung auch Seitenerosion stattgefunden hat. • Talsohle S. Bildlich: Tiefpunkt einer Entwicklung. |
| WAHLLOSE | • wahllose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahllose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. • wahllose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wahllos. |
| ZAHLLOSE | • zahllose V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. • zahllose V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. • zahllose V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zahllos. |