| ANTHURIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFREIHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFREIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUFREIHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AUSREICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BAUREIHE | • Baureihe S. In gleicher Ausführung gefertigte Erzeugnisse. | 
| EINRAUCH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSIERE | • hausiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hausieren. • hausiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hausieren.
 • hausiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs hausieren.
 | 
| HAUSIERT | • hausiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs hausieren. • hausiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hausieren.
 • hausiert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs hausieren.
 | 
| HAUSSIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| HAUSTIER | • Haustier S. Nicht frei lebendes, an den Menschen gewöhntes Tier. | 
| RAUCHIGE | • rauchige V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauchig. • rauchige V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauchig.
 • rauchige V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rauchig.
 | 
| REINHAUE | • reinhaue V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhaue V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen.
 • reinhaue V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen.
 | 
| REINHAUN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| REINHAUT | • reinhaut V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen. • reinhaut V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs reinhauen.
 | 
| RHEINAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| THESAURI | • Thesauri V. Nominativ Plural des Substantivs Thesaurus. • Thesauri V. Genitiv Plural des Substantivs Thesaurus.
 • Thesauri V. Dativ Plural des Substantivs Thesaurus.
 | 
| URHEIMAT | • Urheimat S. Region, in der der historische Ursprung eines Volkes vermutet wird. |