| AUFHIELT | • aufhielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. • aufhielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhalten. |
| AUSHEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHEILT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSHIELT | • aushielt V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. • aushielt V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushalten. |
| AUSHILFE | • Aushilfe S. Hilfe in einer bedrängten Situation. • Aushilfe S. Person, die in einer bedrängten Situation zeitweise einspringt. |
| AUSLEIHE | • ausleihe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleihe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleihe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLEIHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLEIHT | • ausleiht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausleiht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLIEHE | • ausliehe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. • ausliehe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| AUSLIEHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSLIEHT | • auslieht V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleihen. |
| BAULICHE | • bauliche V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliche V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. • bauliche V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs baulich. |
| FAULHEIT | • Faulheit S. Meist Singular: innere Grundstimmung oder Geisteshaltung, nichts Mühsames tun zu wollen. |
| FLAUHEIT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ICHLAUTE | • Ichlaute V. Nominativ Plural des Substantivs Ichlaut. • Ichlaute V. Genitiv Plural des Substantivs Ichlaut. • Ichlaute V. Akkusativ Plural des Substantivs Ichlaut. |
| KEILHAUE | • Keilhaue S. Eine Hacke zum Lockern von Gestein oder festem Erdreich. |
| LEIHHAUS | • Leihhaus S. Geschäft, welches gegen Annahme von Wertgegenständen Darlehen vergibt. |
| SUAHELIS | • Suahelis V. Nominativ Plural des Substantivs Suaheli. • Suahelis V. Genitiv Singular des Substantivs Suaheli. • Suahelis V. Genitiv Plural des Substantivs Suaheli. |