| GELWACHS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HALBWEGS | • halbwegs Adv. Veraltend: auf halbem Weg (zwischen zwei Punkten). • halbwegs Adv. Übertragen: im gerade ausreichenden Maß, jedoch nicht vollständig oder zur vollen Zufriedenheit. |
| LANDWEGS | • Landwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Landweg. |
| WAGEHALS | • Wagehals S. Menschliches Wesen, welches sich durch seine besonders stark ausgeprägte Kühnheit auszeichnet. |
| WAHLSIEG | • Wahlsieg S. Das Gewinnen bei einer Wahl. |
| WALDIGES | • waldiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. |
| WALDWEGS | • Waldwegs V. Genitiv Singular des Substantivs Waldweg. |
| WALZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WECKGLAS | • Weckglas S. Gefäß aus Glas, in dem man eingelegte (eingeweckte) Nahrungsmittel verwahrt. |
| WEGBLASE | • wegblase V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblase V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. • wegblase V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEGBLAST | • wegblast V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegblasen. |
| WEGFALLS | • Wegfalls V. Genitiv Singular des Substantivs Wegfall. |
| WEGLASSE | • weglasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. • weglasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
| WEGLASST | • weglasst V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weglassen. |
| WEGSTAHL | • wegstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEINGLAS | • Weinglas S. Trinkgefäß für Wein. |