| ALTKLUGE | • altkluge V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. • altkluge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. • altkluge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs altklug. |
| AUSKEGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKLAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKUGEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKUGLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUKELEI | • Gaukelei S. Veraltend: künstlerische Darbietung, häufig mit albernen Elementen im Kontext von Straßenkunst. • Gaukelei S. Übertragen: (böswillige) Irreführung. |
| GAUKELND | • gaukelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gaukeln. |
| GAUKELNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GAUKELST | • gaukelst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAUKELTE | • gaukelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. • gaukelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaukeln. |
| GAUKLERN | • Gauklern V. Dativ Plural des Substantivs Gaukler. |
| GAUKLERS | • Gauklers V. Genitiv Singular des Substantivs Gaukler. |
| GEKLAUBT | • geklaubt Partz. Partizip Perfekt des Verbs klauben. |
| GEKLAUTE | • geklaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. • geklaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geklaut. |
| GEKRAULT | • gekrault Partz. Partizip Perfekt des Verbs kraulen. |
| GLAUKOME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAKELUNG | • Takelung S. Art, wie ein Segelfahrzeug mit Masten und Segeln bestückt ist. |
| UMGAUKEL | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UMGAUKLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |