| ABWIEGST | • abwiegst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwiegen. | 
| ABZWEIGS | • Abzweigs V. Genitiv Singular des Substantivs Abzweig. | 
| AUSWIEGE | • auswiege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen.
 • auswiege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen.
 | 
| AUSWIEGT | • auswiegt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen. • auswiegt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auswiegen.
 | 
| ETWAIGES | • etwaiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
 • etwaiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
 | 
| SCHWAIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WAGNISSE | • Wagnisse V. Nominativ Plural des Substantivs Wagnis. • Wagnisse V. Genitiv Plural des Substantivs Wagnis.
 • Wagnisse V. Akkusativ Plural des Substantivs Wagnis.
 | 
| WAHLSIEG | • Wahlsieg S. Das Gewinnen bei einer Wahl. | 
| WALDIGES | • waldiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig. • waldiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs waldig.
 • waldiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs waldig.
 | 
| WALZIGES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WARZIGES | • warziges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig. • warziges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs warzig.
 • warziges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs warzig.
 | 
| WATTIGES | • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig. • wattiges V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs wattig.
 • wattiges V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs wattig.
 | 
| WEGRAINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| WEIGANDS | • Weigands V. Genitiv Singular des Substantivs Weigand. | 
| WEINGLAS | • Weinglas S. Trinkgefäß für Wein. | 
| WEISSAGE | • weissage V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissage V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen.
 • weissage V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs weissagen.
 | 
| WEISSAGT | • weissagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen. • weissagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen.
 • weissagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs weissagen.
 |