| GEWACHST | • gewachst Partz. Partizip Perfekt des Verbs wachsen. |
| GEWAHRET | • gewahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GEWAHRST | • gewahrst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs gewahren. |
| GEWAHRTE | • gewahrte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. • gewahrte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gewahrt. |
| HINWAGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HINWAGTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TAGWACHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAHLTAGE | • Wahltage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Wahltag. • Wahltage V. Nominativ Plural des Substantivs Wahltag. • Wahltage V. Genitiv Plural des Substantivs Wahltag. |
| WEGDACHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WEGFAHRT | • wegfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegfahren. |
| WEGHABET | • weghabet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGHATTE | • weghatte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. • weghatte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs weghaben. |
| WEGMACHT | • wegmacht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. • wegmacht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegmachen. |
| WEGNAHMT | • wegnahmt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegnehmen. |
| WEGSAHST | • wegsahst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegsehen. |
| WEGSTAHL | • wegstahl V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. • wegstahl V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs wegstehlen. |
| WEHGETAN | • wehgetan Partz. Partizip Perfekt des Verbs wehtun. • weh␣getan Partz. Partizip Perfekt des Verbs weh tun. |
| WEHKLAGT | • wehklagt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. • wehklagt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. • wehklagt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs wehklagen. |