| AUFKREUZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFREIZE | • aufreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUFREIZT | • aufreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUFZEHRE | • aufzehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. |
| AUFZEHRT | • aufzehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. |
| BALZRUFE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERZFAULE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAHRZEUG | • Fahrzeug S. Transport: zur Fortbewegung dienendes Objekt. |
| ZERLAUFE | • zerlaufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlaufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlaufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERLAUFT | • zerlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERRAUFE | • zerraufe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. • zerraufe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. • zerraufe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZERRAUFT | • zerrauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerraufen. • zerrauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. • zerrauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZUFAHREN | • zufahren V. Mit einem Fahrzeug auf ein Ziel zusteuern. • zufahren V. Sich schnell auf etwas oder jemanden zubewegen. • zufahren V. Selten: mit einem Fahrzeug bringen/liefern. |
| ZUFAHRET | • zufahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUTRAFEN | • zutrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |
| ZUWARFEN | • zuwarfen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. • zuwarfen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zuwerfen. |