| ABFRÜGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHRET | • abführet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABFÜHRTE | • abführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. • abführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abführen. |
| ABFÜTTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜTTRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABWÜRFET | • abwürfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abwerfen. |
| ANFRÜGET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFÜHRET | • anführet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfahren. |
| ANFÜHRTE | • anführte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. • anführte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anführen. |
| ANWÜRFET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFRÜSTE | • aufrüste V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrüsten. • aufrüste V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrüsten. • aufrüste V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufrüsten. |
| AUFTRÜGE | • auftrüge V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. • auftrüge V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftragen. |
| AUFTÜRME | • auftürme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. • auftürme V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auftürmen. |
| TARTÜFFE | • Tartüffe V. Nominativ Plural des Substantivs Tartüff. • Tartüffe V. Genitiv Plural des Substantivs Tartüff. • Tartüffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Tartüff. |
| TÜRFALLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ÜBERTRAF | • übertraf V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. • übertraf V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs übertreffen. |