| AUFREIZT | • aufreizt V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. • aufreizt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufreizen. |
| AUFZEHRT | • aufzehrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. • aufzehrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufzehren. |
| CHEFARZT | • Chefarzt S. Leitender Arzt in einem Krankenhaus oder einer anderen medizinischen Einrichtung. • Chefarzt S. Österreich: Arzt bei einer Krankenkasse oder Behörde, der gesundheitliche Beeinträchtigungen der Versicherten… |
| FAHRZEIT | • Fahrzeit S. Dauer einer Fahrt; Zeit, die benötigt wird, einen bestimmten Weg fahrend zurückzulegen. |
| FRANZEST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FRANZTET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFRANZT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HERZHAFT | • herzhaft Adj. Sehr, viel; kräftig. • herzhaft Adj. Nahrung, Speisen: gehaltvoll, einen kräftigen würzigen Geschmack habend. |
| VERZAPFT | • verzapft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |
| ZENTGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERFAHRT | • zerfahrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. • zerfahrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfahren. |
| ZERFALLT | • zerfallt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. • zerfallt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerfallen. |
| ZERLAUFT | • zerlauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. • zerlauft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlaufen. |
| ZERRAUFT | • zerrauft Partz. Partizip Perfekt des Verbs zerraufen. • zerrauft V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. • zerrauft V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerraufen. |
| ZERWARFT | • zerwarft V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerwerfen. |
| ZUFAHRET | • zufahret V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zufahren. |
| ZUTRAFEN | • zutrafen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zutreffen. |