| ABFORDER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFORDRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFROREN | • abfroren V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. • abfroren V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfrieren. |
| ANFORDER | • anforder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. |
| ANFORDRE | • anfordre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. • anfordre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. • anfordre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfordern. |
| DARROFEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERGOGRAF | • Ergograf S. Ergograph, Plural: Ergographen. • Ergograf S. Medizin: Aufzeichnungsgerät, Messinstrument zur Beurteilung der Leistung/Leistungsfähigkeit von Muskeln. |
| FLORALER | • floraler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floraler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. • floraler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs floral. |
| FORMALER | • formaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formal. • formaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formal. • formaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs formal. |
| FORMBARE | • formbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. • formbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. • formbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs formbar. |
| PROFANER | • profaner V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. • profaner V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. • profaner V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs profan. |
| VORFAHRE | • vorfahre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. • vorfahre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs vorfahren. |
| VORFRAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZEROGRAF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |