Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 17 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, E, F, N, P und T

ABTUPFENabtupfen V. Transitiv: etwas durch leichtes, vorsichtiges Berühren mit einem saugfähigen Tuch entfernen.
ANPFEIFTEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
ANZAPFETanzapfet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen.
ANZAPFTEanzapfte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen.
anzapfte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen.
anzapfte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anzapfen.
DAMPFTENdampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
dampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
dampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs dampfen.
EMPFANGTempfangt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen.
empfangt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs empfangen.
MAMPFTENmampften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
mampften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
mampften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs mampfen.
PANFTEPanflöte S. Musik: Blasinstrument aus Holz, das aus mehreren parallel angeordneten Schnabelflöten unterschiedlicher…
PFADETENEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
PFARRTENpfarrten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
pfarrten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
pfarrten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pfarren.
PFLANZETpflanzet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pflanzen.
PFLANZTEpflanzte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
pflanzte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
pflanzte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs pflanzen.
STAMPFENstampfen V. Von oben mit seinem Gewicht nach unten, auf den Boden einwirken.
stampfen V. Metall mit einer Hohlform bearbeiten.
stampfen V. Nautik: querseitige Auf- und Ab-Bewegung eines Schiffes oder Boots bei Wellengang.
STAPFENDstapfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stapfen.
STAPFENSEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
STAPFTENstapften V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen.
stapften V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs stapfen.
stapften V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stapfen.
TAPFERENtapferen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
tapferen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
tapferen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapfer.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.