| ABFILMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINDAMPF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAMILIEN | • Familien V. Nominativ Plural des Substantivs Familie. • Familien V. Genitiv Plural des Substantivs Familie. • Familien V. Dativ Plural des Substantivs Familie. |
| FANMEILE | • Fanmeile S. Bereich auf einem öffentlichen Platz, auf dem eine Sportveranstaltung auf einer Großbildleinwand übertragen… |
| FARBMINE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FARMERIN | • Farmerin S. Weibliche Person, die eine Farm besitzt und diese auch meist betreibt. |
| FEINMACH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FEMININA | • Feminina V. Nominativ Plural des Substantivs Femininum. • Feminina V. Genitiv Plural des Substantivs Femininum. • Feminina V. Dativ Plural des Substantivs Femininum. |
| FILAMENT | • Filament S. Botanik: der den Staubbeutel tragende Faden einer Blüte. • Filament S. Meist Plural, Astronomie: dunkle, fadenförmige Struktur in der Chromosphäre. • Filament S. Textilindustrie: nahezu unbegrenzt lange Faser in Garnen und Kabeln. |
| FIUMAREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FREINAHM | • freinahm V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. • freinahm V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs freinehmen. |
| INFAMERE | • infamere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. • infamere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs infam. |
| INFAMIEN | • Infamien V. Nominativ Plural des Substantivs Infamie. • Infamien V. Genitiv Plural des Substantivs Infamie. • Infamien V. Dativ Plural des Substantivs Infamie. |
| INFAMSTE | • infamste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. • infamste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs infam. |
| MAFIOSEN | • mafiosen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafios. • mafiosen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafios. • mafiosen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafios. |
| MAFIÖSEN | • mafiösen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. • mafiösen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. • mafiösen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs mafiös. |
| MANIFEST | • Manifest S. Grundsatzerklärung. • Manifest S. Programm, zum Beispiel einer politischen Organisation, Partei oder Kunstrichtung. • Manifest S. Schifffahrt: Ladeliste. |
| UNFAIREM | • unfairem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfair. • unfairem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs unfair. |