| ABFÜHLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABFÜHLTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ABHÜLFEN | • abhülfen V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. • abhülfen V. 3. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ABHÜLFET | • abhülfet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abhelfen. |
| ANFÜHLEN | • anfühlen V. Transitiv: etwas mit den Fingern berühren. • anfühlen V. Reflexiv: so vorkommen wie. |
| ANFÜHLET | • anfühlet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| ANFÜHLTE | • anfühlte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühlte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. • anfühlte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfühlen. |
| AUFBLÜHE | • aufblühe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. • aufblühe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufblühen. |
| AUFGLÜHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUFHÜLFE | • aufhülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. • aufhülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhelfen. |
| AUFWÜHLE | • aufwühle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. • aufwühle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufwühlen. |
| AUSHÜLFE | • aushülfe V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. • aushülfe V. 3. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aushelfen. |
| FÜHLBARE | • fühlbare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. • fühlbare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fühlbar. |
| HÜGELAUF | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |