| ANTREFFT | • antrefft V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs antreffen. |
| AUFFETTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BLAFFTET | • blafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. • blafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs blaffen. |
| GAFFTEST | • gafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. • gafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs gaffen. |
| KLAFFTET | • klafftet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. • klafftet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs klaffen. |
| PAFFTEST | • pafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paffen. • pafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paffen. |
| RAFFTEST | • rafftest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs raffen. • rafftest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs raffen. |
| STAFFELT | • staffelt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs staffeln. • staffelt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staffeln. • staffelt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs staffeln. |
| STRAFFET | • straffet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs straffen. |
| STRAFFTE | • straffte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • straffte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs straffen. • straffte V. 1. Person Singular Konjunktiv Präteritum Aktiv des Verbs straffen. |
| TAFFSTEM | • taffstem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffstem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TAFFSTEN | • taffsten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taff. • taffsten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taff. • taffsten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TAFFSTER | • taffster V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffster V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffster V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TAFFSTES | • taffstes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffstes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. • taffstes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs taff. |
| TARTÜFFE | • Tartüffe V. Nominativ Plural des Substantivs Tartüff. • Tartüffe V. Genitiv Plural des Substantivs Tartüff. • Tartüffe V. Akkusativ Plural des Substantivs Tartüff. |
| TATWAFFE | • Tatwaffe S. Ein Gegenstand, mit dem jemand rechtswidrig bedroht, geschädigt, verletzt oder getötet wurde. |