| ATEMZUGE | • Atemzuge V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Atemzug. | 
| AUFHETZE | • aufhetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen. • aufhetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen.
 • aufhetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufhetzen.
 | 
| AUFSETZE | • aufsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen.
 • aufsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen.
 | 
| AUSSETZE | • aussetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen.
 • aussetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen.
 | 
| AUSWETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEZAUSTE | • gezauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust.
 • gezauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust.
 | 
| NEUSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| TATZEUGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZAUBERTE | • zauberte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern. • zauberte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaubern.
 • zauberte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaubern.
 | 
| ZAUDERTE | • zauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern. • zauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zaudern.
 • zauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zaudern.
 | 
| ZERHAUET | • zerhauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerhauen. | 
| ZERHAUTE | • zerhaute V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen. • zerhaute V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen.
 • zerhaute V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerhauen.
 | 
| ZERKAUET | • zerkauet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerkauen. | 
| ZERKAUTE | • zerkaute V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut. • zerkaute V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut.
 • zerkaute V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs zerkaut.
 | 
| ZEUGAMTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| ZUGETANE | • zugetane V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan. • zugetane V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan.
 • zugetane V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zugetan.
 |