| AUFSETZE | • aufsetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. • aufsetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufsetzen. |
| AUSBEIZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSMERZE | • ausmerze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. |
| AUSREIZE | • ausreize V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreize V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. • ausreize V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreizen. |
| AUSSETZE | • aussetze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. • aussetze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aussetzen. |
| AUSWETZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSZEHRE | • auszehre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszehren. • auszehre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszehren. • auszehre V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs auszehren. |
| AUSZIEHE | • ausziehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • ausziehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. • ausziehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausziehen. |
| ERZBAUES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEZAUSTE | • gezauste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. • gezauste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gezaust. |
| NEUSATZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSENDE | • zausende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. • zausende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. • zausende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. |
| ZERZAUSE | • zerzause V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. • zerzause V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. • zerzause V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerzausen. |