| RELEVANZ | • Relevanz S. Bildungssprachlich: Eigenschaft (in einem bestimmten Zusammenhang) wichtig, bedeutsam zu sein. |
| VERARZTE | • verarzte V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verarzten. • verarzte V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verarzten. • verarzte V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verarzten. |
| VERJAZZE | • verjazze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verjazzen. • verjazze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verjazzen. • verjazze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verjazzen. |
| VERPATZE | • verpatze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. • verpatze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpatzen. |
| VERSALZE | • versalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| VERSATZE | • Versatze V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Versatz. |
| VERWANZE | • verwanze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. • verwanze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verwanzen. |
| VERZAGEN | • verzagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren. |
| VERZAGET | • verzaget V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzagen. |
| VERZAGTE | • verzagte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. • verzagte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs verzagt. |
| VERZAHNE | • verzahne V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. • verzahne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzahnen. |
| VERZANKE | • verzanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzanken. • verzanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzanken. |
| VERZAPFE | • verzapfe V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapfe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. • verzapfe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verzapfen. |