| ABPRESSE | • abpresse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen. • abpresse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 • abpresse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abpressen.
 | 
| ABSPEISE | • abspeise V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen. • abspeise V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen.
 • abspeise V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abspeisen.
 | 
| ASPEKTES | • Aspektes V. Genitiv Singular des Substantivs Aspekt. | 
| AUSSPEIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| BESPASSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| EINPASSE | • einpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen. • einpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen.
 • einpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einpassen.
 | 
| ENGPASSE | • Engpasse V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Engpass. | 
| GEPASSTE | • gepasste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst. • gepasste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst.
 • gepasste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gepasst.
 | 
| GESPANES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PASSENDE | • passende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend. • passende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend.
 • passende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs passend.
 | 
| PASSIERE | • passiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs passieren. • passiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs passieren.
 • passiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs passieren.
 | 
| PESANTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| PESSAREN | • Pessaren V. Dativ Plural des Substantivs Pessar. | 
| PRASSELE | • prassele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln. • prassele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs prasseln.
 • prassele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs prasseln.
 | 
| SEPAREES | • Separees V. Genitiv Singular des Substantivs Separee. • Separees V. Nominativ Plural des Substantivs Separee.
 • Separees V. Genitiv Plural des Substantivs Separee.
 | 
| VERPASSE | • verpasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verpassen. • verpasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen.
 • verpasse V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verpassen.
 |