| APPELLEN | • Appellen V. Dativ Plural des Substantivs Appell. |
| APPETENZ | • Appetenz S. Verhaltensbiologie allgemein: ein triebbedingtes Begehren oder Verlangen. • Appetenz S. Sexualbiologie, Sexualmedizin: das (sexuelle) Begehren, das Sexualverlangen. |
| BERAPPEN | • berappen V. Finanziell (eher unwillig) für etwas aufkommen. |
| ERTAPPEN | • ertappen V. Transitiv: jemanden bei etwas Verbotenem überraschen. • ertappen V. Reflexiv: sich selbst bei etwas Verbotenem überraschen. |
| HAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| JAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPPENDE | • kappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. • kappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. • kappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kappend. |
| KNAPPERE | • knappere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knappere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. • knappere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs knapp. |
| PAPIEREN | • papieren Adj. Aus Papier bestehend. • papieren Adj. Wie Papier wirkend. • papieren Adj. Übertragen: arm an Abwechslung, sehr sachlich, trocken. |
| PAPIERNE | • papierne V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papierne V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. • papierne V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs papiern. |
| PAPPELNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PAPPENDE | • pappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. • pappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs pappend. |
| RAPPENDE | • rappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. • rappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. • rappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs rappend. |
| TAPPENDE | • tappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. • tappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tappend. |
| WAPPENDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| WAPPNETE | • wappnete V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnete V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. • wappnete V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wappnen. |
| ZAPPENDE | • zappende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. • zappende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zappend. |