| AUSMERZE | • ausmerze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. • ausmerze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausmerzen. |
| MAZERATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MAZERIER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEERSALZ | • Meersalz S. Durch Eindampfen von Meerwasser gewonnenes Salz. |
| RAZEMÖSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REMANENZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZACHEREM | • zacherem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. • zacherem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zach. |
| ZAHMEREM | • zahmerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |
| ZAHMEREN | • zahmeren V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmeren V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmeren V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |
| ZAHMERER | • zahmerer V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerer V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmerer V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |
| ZAHMERES | • zahmeres V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmeres V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. • zahmeres V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Komparativs des Adjektivs zahm. |
| ZARTEREM | • zarterem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. • zarterem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs zart. |
| ZERMAHLE | • zermahle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. • zermahle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermahlen. |
| ZERMALME | • zermalme V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. • zermalme V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. • zermalme V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zermalmen. |
| ZUMAUERE | • zumauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. • zumauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zumauern. |