| BESAMMEL | • besammel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BESAMMLE | • besammle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs besammeln. • besammle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs besammeln. |
| BESAMTEM | • besamtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. • besamtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs besamt. |
| EHRSAMEM | • ehrsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrsam. • ehrsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ehrsam. |
| EINSAMEM | • einsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einsam. • einsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs einsam. |
| GESAMTEM | • gesamtem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. • gesamtem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesamt. |
| MAUESTEM | • mauestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. • mauestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs mau. |
| MELASMEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MESDAMES | • Mesdames V. Nominativ Plural des Substantivs Madame. • Mesdames V. Genitiv Plural des Substantivs Madame. • Mesdames V. Dativ Plural des Substantivs Madame. |
| MUSEALEM | • musealem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs museal. • musealem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs museal. |
| REGSAMEM | • regsamem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regsam. • regsamem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs regsam. |
| SAMMELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SAMMELTE | • sammelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. • sammelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. • sammelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sammeln. |
| SAMMETEN | • Sammeten V. Dativ Plural des Substantivs Sammet. |
| SAMTENEM | • samtenem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samten. • samtenem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs samten. |
| STAMMELE | • stammele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammeln. • stammele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammeln. |
| STAMMERE | • stammere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stammern. • stammere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs stammern. |