| EINSALZE | • einsalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalzen. • einsalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalzen. • einsalze V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsalzen. |
| ENTSALZE | • entsalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs entsalzen. • entsalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs entsalzen. • entsalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs entsalzen. |
| GESALZEN | • gesalzen Adj. Mit Salz versehen. • gesalzen Adj. Übertragen, von Preisen: hoch, schwer erschwinglich. • gesalzen Adj. Übertragen: in derbem, scharfem Ton. |
| GESALZNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GESALZTE | • gesalzte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. • gesalzte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gesalzt. |
| KLEESALZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MEERSALZ | • Meersalz S. Durch Eindampfen von Meerwasser gewonnenes Salz. |
| SALZENDE | • salzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. |
| SALZSEEN | • Salzseen V. Nominativ Plural des Substantivs Salzsee. • Salzseen V. Genitiv Plural des Substantivs Salzsee. • Salzseen V. Dativ Plural des Substantivs Salzsee. |
| SALZSEES | • Salzsees V. Genitiv Singular des Substantivs Salzsee. |
| SEEWALZE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPEZIALE | • speziale V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziale V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. • speziale V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs spezial. |
| VERSALZE | • versalze V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalze V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs versalzen. • versalze V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs versalzen. |
| ZERLASEN | • zerlasen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. • zerlasen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs zerlesen. |
| ZERLASET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZERLASSE | • zerlasse V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. • zerlasse V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs zerlassen. |