| BEPLANKE | • beplanke V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. • beplanke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs beplanken. • beplanke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs beplanken. |
| KAMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPELTE | • kampelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. • kampelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kampeln. |
| KAPELANE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPELLEN | • Kapellen V. Nominativ Plural des Substantivs Kapelle. • Kapellen V. Genitiv Plural des Substantivs Kapelle. • Kapellen V. Dativ Plural des Substantivs Kapelle. |
| KAPITELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAPSELTE | • kapselte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. • kapselte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. • kapselte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kapseln. |
| KARPELLE | • Karpelle V. Nominativ Plural des Substantivs Karpell. • Karpelle V. Genitiv Plural des Substantivs Karpell. • Karpelle V. Akkusativ Plural des Substantivs Karpell. |
| KASPERLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUPELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAPPERE | • klappere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. • klappere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs klappern. |
| KNAUPELE | • knaupele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. • knaupele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs knaupeln. |
| PACKELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKELTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACKESEL | • Packesel S. Umgangssprachlich: Hausesel, der vorwiegend für den Transport von schweren Lasten eingesetzt wird. • Packesel S. Umgangssprachlich, übertragen: Person, der schwere Lasten/Aufgaben aufgebürdet werden. |
| PELIKANE | • Pelikane V. Nominativ Plural des Substantivs Pelikan. • Pelikane V. Genitiv Plural des Substantivs Pelikan. • Pelikane V. Akkusativ Plural des Substantivs Pelikan. |
| PERKALEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PLAKETTE | • Plakette S. Kleines Schild mit einem Aufdruck, um etwas kenntlich zu machen. |