| ANKREISE | • Ankreise V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ankreis. • Ankreise V. Nominativ Plural des Substantivs Ankreis. • Ankreise V. Genitiv Plural des Substantivs Ankreis. |
| AUSKEILE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSKEIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EINSACKE | • einsacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. • einsacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einsacken. |
| EISKALTE | • eiskalte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. • eiskalte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs eiskalt. |
| EKKLESIA | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| EKTASIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ESKALIER | • eskalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs eskalieren. |
| EXKAISER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARNIESE | • Karniese S. Österreichisch: Gardinenleiste, Vorhangstange. • Karniese V. Nominativ Plural des Substantivs Karnies. • Karniese V. Genitiv Plural des Substantivs Karnies. |
| KASEINEN | • Kaseinen V. Dativ Plural des Substantivs Kasein. |
| KASSIERE | • kassiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kassieren. • kassiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kassieren. • kassiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kassieren. |
| KASTEIEN | • kasteien V. Reflexiv: sich zur Buße einem Leiden aussetzen. • kasteien V. Reflexiv: sich in Verzicht üben, sich enthalten. |
| KASTEIET | • kasteiet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kasteien. |
| KASTEITE | • kasteite V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kasteien. • kasteite V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kasteien. • kasteite V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kasteien. |
| MASKIERE | • maskiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren. • maskiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren. • maskiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maskieren. |
| PACKEISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PIESACKE | • piesacke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs piesacken. • piesacke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piesacken. • piesacke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs piesacken. |
| SEEKLIMA | • Seeklima S. Meteorologie: großräumiges Klima an oder in der Nähe von Küsten an großen Wasserflächen; geprägt von… • Seeklima S. Meteorologie: lokales Klima um einen größeren See (beispielsweise der Bodensee, Gardasee) im Binnenland. |
| SKALIERE | • skaliere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. • skaliere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs skalieren. • skaliere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs skalieren. |