| AKADEMIE | • Akademie S. Öffentliche oder private Forschungsstätte, Lehreinrichtung, Bildungseinrichtung oder Ausbildungseinrichtung. • Akademie S. Vereinigung von Gelehrten oder Kunstschaffenden zur Förderung und Vertiefung der Forschung oder der Kunst. |
| AUFKEIME | • aufkeime V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufkeimen. |
| AUSKEIME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BEIKAMEN | • beikamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. • beikamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs beikommen. |
| EINKAMEN | • einkamen V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. • einkamen V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs einkommen. |
| KADMIERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KALMIERE | • kalmiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kalmieren. • kalmiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kalmieren. • kalmiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kalmieren. |
| KAMELIEN | • Kamelien V. Nominativ Plural des Substantivs Kamelie. • Kamelien V. Genitiv Plural des Substantivs Kamelie. • Kamelien V. Dativ Plural des Substantivs Kamelie. |
| KAMIEREN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMIERET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMIERTE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPELEI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAMPIERE | • kampiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kampieren. • kampiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kampieren. • kampiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kampieren. |
| KRAMEREI | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKIERE | • markiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs markieren. • markiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs markieren. • markiere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs markieren. |
| MASKIERE | • maskiere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren. • maskiere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs maskieren. • maskiere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs maskieren. |
| SEEKLIMA | • Seeklima S. Meteorologie: großräumiges Klima an oder in der Nähe von Küsten an großen Wasserflächen; geprägt von… • Seeklima S. Meteorologie: lokales Klima um einen größeren See (beispielsweise der Bodensee, Gardasee) im Binnenland. |