Zuhause  |  Alle Wörter  |  Beginnen mit  |  Endet mit  |  AB enthalten  |  A & B enthalten  |  In Position


Liste der 8-Buchstaben Wörter enthalten

Klicken Sie hier, um ein siebter Buchstabe hinzuzufügen

Klicken Sie hier, um einen Buchstabe zu entfernen

Klicken Sie hier, um die Länge der Wörter zu ändern
Alles alphabetischAlle nach Länge6789


Es gibt 18 Wörter aus acht Buchstaben enthalten A, 2E, G, N und V

NEGATIVEnegative V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ.
negative V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ.
negative V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs negativ.
VAGIERENvagieren V. Veraltet, noch landschaftlich: umherziehen, umherschweifen.
VEGANERNVeganern V. Dativ Plural des Substantivs Veganer.
VEGANERSVeganers V. Genitiv Singular des Substantivs Veganer.
VERARGENverargen V. Schmollen und nachtragend werden, weil man etwas übelnimmt.
VERFANGEverfange V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen.
verfange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verfangen.
verfange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verfangen.
VERGABENvergaben V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben.
vergaben V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs vergeben.
Vergaben V. Nominativ Plural des Substantivs Vergabe.
VERGANDEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERGANTEEntschuldigung, Definition nicht verfügbar.
VERGASENvergasen V. Überführen eines festen oder flüssigen Stoffes in gasförmige Endprodukte.
vergasen V. Jemanden oder etwas mit toxischen Gasen töten.
VERJAGENverjagen V. Transitiv: jemanden gewaltsam vertreiben, verscheuchen.
VERLAGENVerlagen V. Dativ Plural des Substantivs Verlag.
VERLANGEverlange V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
verlange V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
verlange V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs verlangen.
VERNAGELvernagel V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
vernagel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
VERNAGLEvernagle V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
vernagle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
vernagle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs vernageln.
VERSAGENversagen V. Intransitiv: nicht so funktionieren, wie es geplant war oder üblich ist.
versagen V. Mit Dativ: jemandem oder sich selbst etwas nicht gönnen/geben.
Versagen S. Scheitern bei einem gesetzten Ziel, einer gesetzten Aufgabe.
VERTAGENvertagen V. Auf einen späteren Zeitpunkt verschieben [1a] transitiv, von zu erledigenden Arbeiten, Entscheidungen…
VERZAGENverzagen V. Intransitiv, Hilfsverb sein, seltener Hilfsverb haben: entmutigt aufgeben, die Hoffnung / die Zuversicht verlieren.
Zurück nach oben
Vorherige ListeNächste Liste

Siehe diese Liste für:



Empfohlene Webseiten

  • Besuchen Sie WikWik.org - um nach Wörtern zu suchen und Listen aus Wiktionarys Wörtern zu erstellen.
  • 1Wort.com um mit Wörtern, Anagrammen, Suffixen, Präfixen usw. zu spielen.

Ortograf Inc.Diese Seite verwendet Web-Cookie, um mehr zu erfahren. Unsere Datenschutzerklärung.
© Ortograf Inc. Website aktualisiert am 1 Januar 2024 (v-2.2.0z). Informationen & Kontakte.