| ADELIGEM | • adeligem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig. • adeligem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs adelig.
 • Adeligem V. Dativ Singular der starken Flexion des Substantivs Adeliger.
 | 
| ADERIGEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AGIERTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| AGILEREM | • agilerem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil. • agilerem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs agil.
 | 
| BIEGSAME | • biegsame V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam. • biegsame V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam.
 • biegsame V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs biegsam.
 | 
| EGOMANIE | • Egomanie S. Haltung/Handlungsweise, die in krankhaftem Maße (Manie, manisch) selbstbezogenes Verhalten (auf das… | 
| EHEMALIG | • ehemalig Adj. Nicht mehr existent oder nicht mehr bestehend. | 
| ETWAIGEM | • etwaigem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig. • etwaigem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs etwaig.
 | 
| EXOGAMIE | • Exogamie S. Heiratsregel, die eine Eheschließung nur außerhalb der eigenen Gruppe erlaubt. | 
| GALMEIEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GALMEIES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| GEEMAILT | • geemailt Partz. Partizip Perfekt des Verbs emailen. • geemailt Partz. Partizip Perfekt des Verbs e-mailen.
 | 
| GEMAILTE | • gemailte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemailt. • gemailte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemailt.
 • gemailte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gemailt.
 | 
| GENIALEM | • genialem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genial. • genialem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs genial.
 | 
| GENMAISE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| INEGALEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MADIGERE | • madigere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig. • madigere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig.
 • madigere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs madig.
 | 
| MASERIGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| MENAGIER | • menagier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs menagieren. |