| AUFGEHEN | • aufgehen V. Sich öffnen. • aufgehen V. Knoten, Knopf und dergleichen: sich lösen. • aufgehen V. Gestirne: über dem Horizont sichtbar werden. |
| AUFGEHET | • aufgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs aufgehen. |
| AUSGEHEN | • ausgehen V. Allgemein: das Haus verlassen; nach draußen gehen, um etwas zu tun [a] speziell: besonders abends (mit… • ausgehen V. Zu Ende gehen, zur Neige gehen. • ausgehen V. (Feuer oder Kunstlicht wie Straßenlaternen) erlöschen. |
| AUSGEHER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSGEHET | • ausgehet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausgehen. |
| GEHAUENE | • gehauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. |
| GEHAUNEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUNEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUNES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUTEM | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUTER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEHAUTES | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUDEGEN | • Haudegen S. Im 17. Jahrhundert benutzter Degen mit zwei Schneiden zum Hauen und Schlagen. • Haudegen S. Übertragen von der Waffe: Soldat mit Kampferfahrungen, der sich durch seine verwegene und draufgängerische… |
| HAUTENGE | • hautenge V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenge V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hauteng. • hautenge V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs hauteng. |
| HEUGABEL | • Heugabel S. Landwirtschaft: gabelförmiges Gerät für den Transport von halmigem Futtermittel. • Heugabel S. Gabelförmiger Teil einer Heumaschine, eines Heuwenders. |
| RUHELAGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RUHETAGE | • Ruhetage V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Ruhetag. • Ruhetage V. Nominativ Plural des Substantivs Ruhetag. • Ruhetage V. Genitiv Plural des Substantivs Ruhetag. |