| AFFEKTEN | • Affekten V. Dativ Plural des Substantivs Affekt. |
| AFFEKTES | • Affektes V. Genitiv Singular des Substantivs Affekt. |
| BEKAUFET | • bekaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bekaufen. |
| BEKAUFTE | • bekaufte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. • bekaufte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs bekaufen. |
| EKELHAFT | • ekelhaft Adj. Ekel hervorrufend. |
| ERKAUFET | • erkaufet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erkaufen. |
| ERKAUFTE | • erkaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. • erkaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs erkauft. |
| FACKELTE | • fackelte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. • fackelte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs fackeln. |
| FESTAKTE | • Festakte V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Festakt. • Festakte V. Nominativ Plural des Substantivs Festakt. • Festakte V. Genitiv Plural des Substantivs Festakt. |
| FESTHAKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEFAKTEM | • gefaktem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTEN | • gefakten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTER | • gefakter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakter V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefakter V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEFAKTES | • gefaktes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. • gefaktes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs gefakt. |
| GEKAUFTE | • gekaufte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. • gekaufte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gekauft. |
| KLAFTERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| REFAKTIE | • Refaktie S. Vergütung für fehlerhafte oder beschädigte Ware einer Lieferung durch Gewichts- oder Preisabzug. • Refaktie S. Nachlass von Frachtkosten durch Rückvergütung. |