| ABFEUERE | • abfeuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. • abfeuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abfeuern. |
| ABHEUERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANFEUERE | • anfeuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. • anfeuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anfeuern. |
| ANHEUERE | • anheuere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. • anheuere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. • anheuere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anheuern. |
| AUSLEERE | • ausleere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. • ausleere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausleeren. |
| BEDAUERE | • bedauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedauern. • bedauere V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs bedauern. |
| BELAUERE | • belauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belauern. • belauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belauern. |
| ERDAUERE | • erdauere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs erdauern. • erdauere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs erdauern. |
| GENAUERE | • genauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. |
| SAUERERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |