| ANSEGELE | • ansegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. | 
| BENAGELE | • benagele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benageln. | 
| ELEGANTE | • elegante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. • elegante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. • elegante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. | 
| ETAGEREN | • Etageren V. Nominativ Plural des Substantivs Etagere. • Etageren V. Genitiv Plural des Substantivs Etagere. • Etageren V. Dativ Plural des Substantivs Etagere. | 
| GALEEREN | • Galeeren V. Nominativ Plural des Substantivs Galeere. • Galeeren V. Genitiv Plural des Substantivs Galeere. • Galeeren V. Dativ Plural des Substantivs Galeere. | 
| GEHAUENE | • gehauene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. • gehauene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gehauen. | 
| GELADENE | • geladene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. | 
| GENAUERE | • genauere V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. • genauere V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Komparativs des Adjektivs genau. | 
| GENERALE | • Generale V. Nominativ Plural des Substantivs General. • Generale V. Genitiv Plural des Substantivs General. • Generale V. Akkusativ Plural des Substantivs General. | 
| GERATENE | • geratene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. • geratene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geraten. | 
| NAHEGEHE | • nahegehe V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • nahegehe V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. • nahegehe V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahegehen. | 
| NAHELEGE | • nahelege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. | 
| SEEGANGE | • Seegange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seegang. | 
| SEETANGE | • Seetange V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Seetang. • Seetange V. Nominativ Plural des Substantivs Seetang. • Seetange V. Genitiv Plural des Substantivs Seetang. | 
| TEENAGER | • Teenager S. Junge oder Mädchen etwa im Alter zwischen 13 und 19 Jahren. | 
| TEEWAGEN | • Teewagen S. Kleiner doppelstöckiger Wagen zum Organisieren, Abstellen oder Transportieren von Speisen oder Geschirr. |