| ABREGELE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ALLEWEGE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANSEGELE | • ansegele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. • ansegele V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ansegeln. |
| BELAGERE | • belagere V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagere V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs belagern. • belagere V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs belagern. |
| BELETAGE | • Beletage S. Architektur, veraltet: erster Stock; besonders ausgestattete, bevorzugte Etage der Hauseigentümer, vor… • Beletage S. Übertragen: oberste Klasse, Spielklasse, Liga; in den höheren Rängen. |
| BENAGELE | • benagele V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs benageln. • benagele V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs benageln. |
| EDELGASE | • Edelgase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Edelgas. • Edelgase V. Nominativ Plural des Substantivs Edelgas. • Edelgase V. Genitiv Plural des Substantivs Edelgas. |
| ELEGANTE | • elegante V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. • elegante V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. • elegante V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs elegant. |
| GALEEREN | • Galeeren V. Nominativ Plural des Substantivs Galeere. • Galeeren V. Genitiv Plural des Substantivs Galeere. • Galeeren V. Dativ Plural des Substantivs Galeere. |
| GEADELTE | • geadelte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. • geadelte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geadelt. |
| GEALBERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GEDEALTE | • gedealte V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealte V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. • gedealte V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs gedealt. |
| GELADENE | • geladene V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladene V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. • geladene V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geladen. |
| GELEASTE | • geleaste V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleast. • geleaste V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleast. • geleaste V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs geleast. |
| GENERALE | • Generale V. Nominativ Plural des Substantivs General. • Generale V. Genitiv Plural des Substantivs General. • Generale V. Akkusativ Plural des Substantivs General. |
| LEGALERE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NAHELEGE | • nahelege V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. • nahelege V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs nahelegen. |
| TEEGLASE | • Teeglase V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Teeglas. |