| AUDITORS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDORRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDÖRRT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDREHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSREDET | • ausredet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausredet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. • ausredet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausreden. |
| AUSRODET | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BARDITUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CUSTARDS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DARTUEST | • dartuest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs dartun. |
| KAUDERST | • kauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kauderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| QUADRATS | • Quadrats V. Genitiv Singular des Substantivs Quadrat. |
| RADSTURZ | • Radsturz S. Fall/Sturz von einem Fahrrad. • Radsturz S. Kfz-Technik: Neigungswinkel des Rades von der Senkrechte aus. |
| RUMSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDUHR | • Standuhr S. Pendeluhr, die auf dem Boden steht. |
| URSTANDE | • Urstande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Urstand. |
| URSTANDS | • Urstands V. Genitiv Singular des Substantivs Urstand. |
| VERDAUST | • verdaust V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdauen. |
| ZAUDERST | • zauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs zaudern. |