| ANTIDOTS | • Antidots V. Genitiv Singular des Substantivs Antidot. |
| DANKTEST | • danktest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs danken. • danktest V. 2. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs danken. |
| ENTSANDT | • entsandt Partz. Partizip Perfekt des Verbs entsenden. |
| ENTSTAND | • entstand V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entstehen. • entstand V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs entstehen. |
| GUTSTAND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NEUSTADT | • Neustadt S. Später hinzugekommener Teil einer Stadt. • Neustadt S. Name von mehreren dutzend Städten und Gemeinden in Mitteleuropa. |
| NOTSTAND | • Notstand S. Zustand großer Gefahr, großen Mangels, großer Not. • Notstand S. • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: es fehlt die politische Bedeutung, bspw… • Notstand S. • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. — Kommentar: es fehlt die strafrechtliche Bedeutung… |
| SANDETET | • sandetet V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs sanden. • sandetet V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs sanden. |
| SANDTEST | • sandtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs senden. |
| SATTELND | • sattelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs satteln. |
| SCATTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| STANDEST | • standest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs stehen. |
| STANDORT | • Standort S. Platz, an dem jemand oder etwas physisch steht; Position, in/an der sich jemand oder etwas befindet. • Standort S. Wirtschaft, Politik, Militär: Ort oder geographischer Raum, an dem oder von dem aus Aktivitäten entfaltet werden. |
| STARTEND | • startend Partz. Partizip Präsens des Verbs starten. |
| STRANDET | • strandet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. • strandet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs stranden. |
| TASTENDE | • tastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. • tastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tastend. |
| TOASTEND | • toastend Partz. Partizip Präsens des Verbs toasten. |
| WANDTEST | • wandtest V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs wenden. |