| ANDRUCKT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANDRÜCKT | • andrückt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. • andrückt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andrücken. |
| DRANKAMT | • drankamt V. 2. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DRANKÄMT | • drankämt V. 2. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs drankommen. |
| DREIKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRINSTAK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANDIERT | • kandiert Adj. Mit einer Zuckerlösung gesüßt und zugleich haltbar gemacht. • kandiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kandieren. • kandiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. |
| KANTERND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KARDETEN | • kardeten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs karden. • kardeten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs karden. |
| KARTENDE | • kartende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kartend. • kartende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kartend. • kartende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kartend. |
| KRATZEND | • kratzend Partz. Partizip Präsens des Verbs kratzen. |
| KRAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MARKTEND | • marktend Partz. Partizip Präsens des Verbs markten. |
| STRAKEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TACKERND | • tackernd Partz. Partizip Präsens des Verbs tackern. |
| TODKRANK | • todkrank Adj. So sehr krank, dass man an der Krankheit zu sterben droht. |
| VERDANKT | • verdankt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. • verdankt V. 3. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs verdanken. • verdankt V. Plural Imperativ des Verbs verdanken. |