| ADAPTION | • Adaption S. Allgemein: Anpassung oder Anpassungsvermögen. • Adaption S. Kunst, Literatur: in angepasster Form Übernommenes. |
| ADDITION | • Addition S. Mathematik: Zusammenzählung zweier Zahlen. • Addition S. Chemie: Reaktion, bei der zwei Moleküle verbunden werden, ohne dass ein weiteres Reaktionsprodukt entsteht. • Addition S. Linguistik: Regeltyp in der generativen Grammatik, bei dem neue Einheiten in eine Satzstruktur eingefügt werden. |
| ADOPTION | • Adoption S. Rechtliche Annahme eines nicht leiblichen Kindes als eigenes Kind. |
| ANTIDOTA | • Antidota V. Nominativ Plural des Substantivs Antidoton. • Antidota V. Genitiv Plural des Substantivs Antidoton. • Antidota V. Dativ Plural des Substantivs Antidoton. |
| ANTIDOTE | • Antidote V. Nominativ Plural des Substantivs Antidot. • Antidote V. Genitiv Plural des Substantivs Antidot. • Antidote V. Akkusativ Plural des Substantivs Antidot. |
| ANTIDOTS | • Antidots V. Genitiv Singular des Substantivs Antidot. |
| ANTIPODE | • Antipode S. Geografie: Mensch, der auf der Gegenseite der Erde lebt. • Antipode S. Person mit völlig gegengesetzter Einstellung. • Antipode S. Umgangssprachlich: auf der gegenüberliegenden Seite der Erde liegender Punkt. |
| DIAKONAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIATONIK | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DIKTAFON | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DILATION | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOMINANT | • dominant Adj. Sich gegen andere/anderes durchsetzend. • dominant Adj. Biologie, Genetik: sich in der Merkmalsausprägung durchsetzend. |
| DONARITS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DOTATION | • Dotation S. Gehoben: finanzielle und/oder materielle Zuwendung. • Dotation S. Selten: Vermögen, das die Eltern ihrer Tochter bei der zukünftigen Heirat mitgeben. |
| INDOSSAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NIDATION | • Nidation S. Biologie, Medizin: bei Säugern und Menschen die Einnistung oder Implantation des befruchteten Eies (Blastozyste)… |
| ORDINATE | • Ordinate S. Mathematik: Funktionswert eines Datenpunktes. • Ordinate S. Mathematik, verkürzend: Achse eines kartesischen Koordinatensystems, auf der die Funktionswerte einer… |
| SOLDATIN | • Soldatin S. Weibliche Angehörige des militärischen Personals von Streitkräften eines Landes. |
| STADIONS | • Stadions V. Genitiv Singular des Substantivs Stadion. |
| SUDATION | • Sudation S. Medizin: das Schwitzen. |