| ADAPTERN | • Adaptern V. Dativ Plural des Substantivs Adapter. |
| ADAPTERS | • Adapters V. Genitiv Singular des Substantivs Adapter. |
| ADAPTIER | • adaptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adaptieren. |
| ADOPTIER | • adoptier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs adoptieren. |
| DESPERAT | • desperat Adj. Gehoben, bildungssprachlich: so, dass man jede Hoffnung verloren hat; keine Hoffnung mehr habend. • desperat Adj. Veraltet, auf eine Situation oder einen Zustand bezogen: sehr schwierig, ohne Ausweg. • desperat Adj. Veraltet, auf Personen bezogen: sehr dreist, verwegen oder hitzig. |
| DRAPIERT | • drapiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs drapieren. • drapiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. • drapiert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs drapieren. |
| PÄDERAST | • Päderast S. Mann, der sexuelles Interesse an männlichen Kindern und Jugendlichen hat. |
| PÄDIATER | • Pädiater S. Medizin: Kinderarzt; Arzt mit einer Facharztausbildung in Pädiatrie. |
| PEDANTER | • pedanter V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanter V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. • pedanter V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs pedant. |
| PETARDEN | • Petarden V. Nominativ Plural des Substantivs Petarde. • Petarden V. Genitiv Plural des Substantivs Petarde. • Petarden V. Dativ Plural des Substantivs Petarde. |
| PLADDERT | • pladdert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. • pladdert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pladdern. |
| PLAUDERT | • plaudert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. • plaudert V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs plaudern. |
| TAPENDER | • tapender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. • tapender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. • tapender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapend. |
| TAPERNDE | • tapernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. • tapernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs tapernd. |
| TRAMPEND | • trampend Partz. Partizip Präsens des Verbs trampen. |
| TRAPPEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TRAPSEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TYPENRAD | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| UPGRADET | • upgradet V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden. • upgradet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden. • upgradet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs upgraden. |