| AKZIDENS | • Akzidens S. Philosophie: ein zufälliges Phänomen, das nicht unbedingt zum Wesen einer Sache gehört. • Akzidens S. Musik, im Plural auch Akzidentien: Versetzungszeichen, das innerhalb eines Taktes zu den Noten hinzutritt. |
| ATZENDES | • atzendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. • atzendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs atzend. |
| AZIDOSEN | • Azidosen V. Nominativ Plural des Substantivs Azidose. • Azidosen V. Genitiv Plural des Substantivs Azidose. • Azidosen V. Dativ Plural des Substantivs Azidose. |
| DASITZEN | • dasitzen V. Untätig irgendwo länger sitzen. • dasitzen V. Übertragen: in einer bestimmten (ungünstigen) Lage sein, ohne Unterstützung zu haben. |
| DIÖZESAN | • diözesan Adj. Katholische Kirche: die Diözese betreffend, der Diözese angehörend. • Diözesan S. Katholische Kirche: Angehöriger eines Bistums. |
| DRANSETZ | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FAZENDAS | • Fazendas V. Nominativ Plural des Substantivs Fazenda. • Fazendas V. Genitiv Plural des Substantivs Fazenda. • Fazendas V. Dativ Plural des Substantivs Fazenda. |
| SALZENDE | • salzende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. • salzende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs salzend. |
| STANZEND | • stanzend Partz. Partizip Präsens des Verbs stanzen. |
| ZAGENDES | • zagendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zagend. • zagendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zagend. • zagendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs zagend. |
| ZASERNDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ZAUSENDE | • zausende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. • zausende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. • zausende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs zausend. |
| ZUSAGEND | • zusagend Partz. Partizip Präsens des Verbs zusagen. |
| ZUSANDTE | • zusandte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. • zusandte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs zusenden. |
| ZUSTANDE | • zustande Adv. Zu Stande. • zustande Adv. (Nur in Wortverbindungen) in einem bestimmten Zustand befindlich. • Zustande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Zustand. |