| ABORDNEN | • abordnen V. Dienstlich jemanden an einen Ort schicken, wo er eine bestimmte Aufgabe wahrnehmen soll. |
| ADENOMEN | • Adenomen V. Dativ Plural des Substantivs Adenom. |
| ANDOCKEN | • andocken V. Intransitiv, Raumfahrt: sich mit einem Raumschiff oder einer Raumstation fest verbinden. |
| ANDROHEN | • androhen V. Transitiv, mit Dativobjekt: in der Absicht, etwas erreichen zu wollen, unangenehme Konsequenzen in Aussicht stellen. |
| ANLOBEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ANORDNEN | • anordnen V. Etwas in eine bestimmte Reihenfolge oder Verteilung bringen. • anordnen V. Einen Auftrag, Befehl erteilen. |
| ANORDNET | • anordnet V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnet V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. • anordnet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anordnen. |
| AUDIONEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| BODENNAH | • bodennah Adj. In geringer Entfernung zum Erd-/Fußboden. |
| DIAKONEN | • Diakonen V. Genitiv Singular des Substantivs Diakon. • Diakonen V. Dativ Singular des Substantivs Diakon. • Diakonen V. Akkusativ Singular des Substantivs Diakon. |
| DOLMANEN | • Dolmanen V. Dativ Plural des Substantivs Dolman. |
| DORANTEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KANONADE | • Kanonade S. Militär: anhaltender, dauerhafter Beschuss durch Geschütze. • Kanonade S. Umgangssprachlich: eine große Menge von etwas. |
| LENTANDO | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| MADONNEN | • Madonnen V. Nominativ Plural des Substantivs Madonna. • Madonnen V. Genitiv Plural des Substantivs Madonna. • Madonnen V. Dativ Plural des Substantivs Madonna. |
| MANDOLEN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| NOTLANDE | • notlande V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden. • notlande V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs notlanden. • notlande V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs notlanden. |
| RANDZONE | • Randzone S. Gebiet unmittelbar angrenzend an ein anderes. |
| TONBANDE | • Tonbande V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Tonband. |