| ABDRUCKE | • abdrucke V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdrucke V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. • abdrucke V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdrucken. |
| ANDRUCKE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DEKATEUR | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DRECKSAU | • Drecksau S. Derb, abwertend: Person, die ungepflegt ist oder deren Verhalten als ekelhaft und abstoßend wahrgenommen wird. • Drecksau S. Schimpfwort. |
| KADUZIER | • kaduzier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kaduzieren. |
| KAUDALER | • kaudaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| KAUDERND | • kaudernd Partz. Partizip Präsens des Verbs kaudern. |
| KAUDERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUDERST | • kauderst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs kaudern. • kauderst V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs kaudern. |
| KAUDERTE | • kauderte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. • kauderte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs kaudern. |
| KAUENDER | • kauender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. • kauender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauend. |
| KAUERNDE | • kauernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. • kauernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kauernd. |
| KRAUELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAUENDE | • krauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. • krauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs krauend. |
| KRAULEND | • kraulend Partz. Partizip Präsens des Verbs kraulen. |
| KRAUSEND | • krausend Partz. Partizip Präsens des Verbs krausen. |
| KRAUTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRUPPADE | • Kruppade S. Reitsport, Hohe Schule, Figur: Sprung auf gleicher Stelle und nur nach oben, mit gebeugten Hinterbeinen. |