| ABDUNKEL | • abdunkel V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| ABDUNKLE | • abdunkle V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkle V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. • abdunkle V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs abdunkeln. |
| AUSKLEID | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| DACHLUKE | • Dachluke S. Ein kleines Fenster im Hausdach. |
| DENKFAUL | • denkfaul Adj. Zu träge zum Denken, unwillig oder unfähig zur geistigen Arbeit. |
| GAUKELND | • gaukelnd Partz. Partizip Präsens des Verbs gaukeln. |
| KALDAUNE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KAUDALEM | • kaudalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| KAUDALEN | • kaudalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| KAUDALER | • kaudaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudaler V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| KAUDALES | • kaudales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. • kaudales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs kaudal. |
| KAUPELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KLAUBEND | • klaubend Partz. Partizip Präsens des Verbs klauben. |
| KLAUENDE | • klauende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. • klauende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs klauend. |
| KRAUELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| KRAULEND | • kraulend Partz. Partizip Präsens des Verbs kraulen. |
| LADELUKE | • Ladeluke S. Luke, durch die Fracht ein- oder ausgeladen werden kann. |
| QUAKELND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |