| HAPLOIDE | • haploide V. Nominativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. • haploide V. Akkusativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. • haploide V. Nominativ Plural alle Genera der starken Flexion des Positivs des Adjektivs haploid. |
| LAPIDARE | • lapidare V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. • lapidare V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. • lapidare V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs lapidar. |
| LAPIDÄRE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| LEINPFAD | • Leinpfad S. Weg entlang eines Flusses, auf dem früher Zugtiere oder Menschen Schiffe flussaufwärts gezogen haben. |
| ÖDIPALEM | • ödipalem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDIPALEN | • ödipalen V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalen V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipalen V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDIPALER | • ödipaler V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipaler V. Genitiv Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipaler V. Dativ Singular Femininum der starken Flexion des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| ÖDIPALES | • ödipales V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipales V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. • ödipales V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs ödipal. |
| PALADINE | • Paladine V. Nominativ Plural des Substantivs Paladin. • Paladine V. Genitiv Plural des Substantivs Paladin. • Paladine V. Akkusativ Plural des Substantivs Paladin. |
| PALISADE | • Palisade S. Ein aus hölzernen, meist angespitzten Pfählen bestehendes Hindernis zum Schutz und zur Verteidigung… • Palisade S. Ein Typ palisadenförmiger Pflanzenzellen in Blättern höherer Pflanzen. Sie bilden ein meist einschichtiges… |
| PEDALIER | • pedalier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pedalieren. |
| PLASTIDE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PODALGIE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SPADILLE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |