| ADJEKTIV | • adjektiv Adj. Geeignet, als Beifügung verwendet zu werden • Diese Bedeutungsangabe muss überarbeitet werden. • Adjektiv S. Linguistik: Wortart, welche die Beschaffenheit, den Zustand oder eine Beziehung einer Person, eines… | 
| ANDICKET | • andicket V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. | 
| ANDICKTE | • andickte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. • andickte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs andicken. | 
| BATIKEND | • batikend Partz. Partizip Präsens des Verbs batiken. | 
| DEKATIER | • dekatier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs dekatieren. | 
| DELIKATE | • delikate V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikate V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. • delikate V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs delikat. | 
| DIALEKTE | • Dialekte V. Nominativ Plural des Substantivs Dialekt. • Dialekte V. Genitiv Plural des Substantivs Dialekt. • Dialekte V. Akkusativ Plural des Substantivs Dialekt. | 
| DIALEKTS | • Dialekts V. Genitiv Singular des Substantivs Dialekt. | 
| DICKETAT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| DIKTATEN | • Diktaten V. Dativ Plural des Substantivs Diktat. | 
| DIKTATES | • Diktates V. Genitiv Singular des Substantivs Diktat. | 
| DISKANTE | • Diskante V. Nominativ Plural des Substantivs Diskant. • Diskante V. Genitiv Plural des Substantivs Diskant. • Diskante V. Akkusativ Plural des Substantivs Diskant. | 
| DREIKANT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| JUDIKATE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KADMIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| KANDIERT | • kandiert Adj. Mit einer Zuckerlösung gesüßt und zugleich haltbar gemacht. • kandiert Partz. Partizip Perfekt des Verbs kandieren. • kandiert V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs kandieren. | 
| KANDITEN | • Kanditen S. Österreichisch: kandierte Früchte. • Kanditen S. Österreichisch umgangssprachlich: Lebensmittel mit einem hohen Gehalt an Zucker, Süßigkeiten. | 
| KARDIERT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. | 
| VIADUKTE | • Viadukte V. Nominativ Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Genitiv Plural des Substantivs Viadukt. • Viadukte V. Akkusativ Plural des Substantivs Viadukt. |