| ABDUSCHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDEHNE | • ausdehne V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehne V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehne V. 3. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| AUSDEHNT | • ausdehnt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. • ausdehnt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs ausdehnen. |
| AUSDEICH | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDREHE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDREHN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| AUSDREHT | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| GELDHAUS | • Geldhaus S. Unternehmen für Finanzgeschäfte. |
| HAUENDES | • hauendes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. • hauendes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. • hauendes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Positivs des Adjektivs hauend. |
| HAUSDAME | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| HAUSENDE | • hausende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. • hausende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs hausend. |
| MODEHAUS | • Modehaus S. Geschäft, das modische Kleidung führt. • Modehaus S. Unternehmen, das selbst neue Mode kreiert. |
| RECHAUDS | • Rechauds V. Nominativ Plural des Substantivs Rechaud. • Rechauds V. Genitiv Plural des Substantivs Rechaud. • Rechauds V. Dativ Plural des Substantivs Rechaud. |
| SAUHUNDE | • Sauhunde V. Variante für den Dativ Singular des Substantivs Sauhund. • Sauhunde V. Nominativ Plural des Substantivs Sauhund. • Sauhunde V. Genitiv Plural des Substantivs Sauhund. |
| SCHAUDER | • schauder V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schauder V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • Schauder S. Plötzliches Gespür von Kälte. |
| SCHAUDRE | • schaudre V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudre V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schaudern. • schaudre V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs schaudern. |
| SCHAUEND | • schauend Partz. Partizip Präsens des Verbs schauen. |
| SCHEDBAU | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SHEDBAUS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| SUDHAUSE | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |