| BEDARFST | • bedarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| BEFANDST | • befandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs befinden. |
| DAMPFEST | • dampfest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs dampfen. |
| DEFAULTS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFANDST | • erfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| FADESTEM | • fadestem V. Dativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadestem V. Dativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. |
| FADESTEN | • fadesten V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fad. • fadesten V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fad. • fadesten V. Genitiv Singular Neutrum der starken Flexion des Superlativs des Adjektivs fad. |
| FADESTER | • fadester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. |
| FADESTES | • fadestes V. Nominativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadestes V. Akkusativ Singular Neutrum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadestes V. Nominativ Singular Neutrum der gemischten Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. |
| FAHNDEST | • fahndest V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs fahnden. • fahndest V. 2. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs fahnden. |
| FASTENDE | • fastende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. • fastende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fastend. |
| FAUSTEND | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| FELDSPAT | • Feldspat S. Geologie: häufiges Mineral unterschiedlicher Zusammensetzung aus der Gruppe der Silikate. |
| FENDANTS | • Fendants V. Nominativ Plural des Substantivs Fendant. • Fendants V. Genitiv Singular des Substantivs Fendant. • Fendants V. Genitiv Plural des Substantivs Fendant. |
| FESTBAND | • festband V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. • festband V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs festbinden. |
| FESTLAND | • Festland S. Die Hauptlandfläche eines Kontinents. |
| HANDFEST | • handfest Adj. Über Körperkraft verfügend, robust. • handfest Adj. Unwiderlegbar, nicht anfechtbar. • handfest Adj. Deftig, herzhaft. |
| SAFTENDE | • saftende V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftende V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. • saftende V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs saftend. |
| STAPFEND | • stapfend Partz. Partizip Präsens des Verbs stapfen. |
| STRAFEND | • strafend Partz. Partizip Präsens des Verbs strafen. |