| BEDARFES | • Bedarfes V. Genitiv Singular des Substantivs Bedarf. |
| BEDARFST | • bedarfst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs bedürfen. |
| DAMPFERS | • Dampfers V. Genitiv Singular des Substantivs Dampfer. |
| ERDFALLS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| ERFANDST | • erfandst V. 2. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs erfinden. |
| FADESTER | • fadester V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadester V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. • fadester V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Superlativs des Adjektivs fade. |
| FADISIER | • fadisier V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs fadisieren. |
| FAHNDERS | • Fahnders V. Genitiv Singular des Substantivs Fahnder. |
| FASENDER | • fasender V. Nominativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasend. • fasender V. Genitiv Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasend. • fasender V. Dativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasend. |
| FASERNDE | • fasernde V. Nominativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernde V. Akkusativ Singular Femininum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. • fasernde V. Nominativ Plural alle Genera der starken Deklination des Positivs des Adjektivs fasernd. |
| FRANSEND | • fransend Partz. Partizip Präsens des Verbs fransen. |
| FREIBADS | • Freibads V. Genitiv Singular des Substantivs Freibad. |
| FULDAERS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RAPSFELD | • Rapsfeld S. Landwirtschaft: ein Feld, auf dem Raps angebaut wird. |
| SAUFEDER | • Saufeder S. Ein kurzer Spieß zum Töten angreifender bzw. angeschweißter Wildschweine (Wildsauen). |
| STRAFEND | • strafend Partz. Partizip Präsens des Verbs strafen. |