| ANRECHTS | • Anrechts V. Genitiv Singular des Substantivs Anrecht. |
| ANRUCKST | • anruckst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrucken. |
| ANRÜCKST | • anrückst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anrücken. |
| ANSTRICH | • anstrich V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • anstrich V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anstreichen. • Anstrich S. Anstreichen mit Farbe, Auftragen von Farbe. |
| CAROTINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CARTOONS | • Cartoons V. Nominativ Plural des Substantivs Cartoon. • Cartoons V. Genitiv Singular des Substantivs Cartoon. • Cartoons V. Genitiv Plural des Substantivs Cartoon. |
| CASTERIN | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CASTOREN | • Castoren V. Nominativ Plural des Substantivs Castor. • Castoren V. Genitiv Plural des Substantivs Castor. • Castoren V. Dativ Plural des Substantivs Castor. |
| CHARTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| CREMANTS | • Crémants V. Genitiv Singular des Substantivs Crémant. • Crémants V. Nominativ Plural des Substantivs Crémant. • Crémants V. Genitiv Plural des Substantivs Crémant. |
| NACHRÜST | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| RATSCHEN | • ratschen V. Sich ungezwungen unterhalten. • ratschen V. Süddeutsch, österreichisch: viel (und häufig) zu viel erzählen, übel nachreden. • ratschen V. Lärm erzeugen mit Hilfe eines Holzinstruments, genannt Ratsche. |
| SCHARTEN | • scharten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen. • scharten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs scharen. • scharten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs scharen. |
| SCHNARRT | • schnarrt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. • schnarrt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. • schnarrt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnarren. |
| SCHRATEN | • Schraten V. Dativ Plural des Substantivs Schrat. |
| STRACKEN | • stracken V. Genitiv Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • stracken V. Akkusativ Singular Maskulinum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. • stracken V. Genitiv Singular Neutrum der starken Deklination des Positivs des Adjektivs strack. |
| TACKERNS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| TASCHNER | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |