| ANPACKST | • anpackst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpacken. |
| ANPICKST | • anpickst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anpicken. |
| ANSPUCKT | • anspuckt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspucken. • anspuckt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv der Nebensatzkonjugation des Verbs anspucken. |
| CAPTAINS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PACHTENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PANSCHET | • panschet V. 2. Person Plural Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| PANSCHST | • panschst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs panschen. |
| PANSCHTE | • panschte V. 1. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschte V. 1. Person Singular Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs panschen. • panschte V. 3. Person Singular Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs panschen. |
| PANTSCHE | • pantsche V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. • pantsche V. 1. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. • pantsche V. 1. Person Singular Konjunktiv I Präsens Aktiv des Verbs pantschen. |
| PANTSCHT | • pantscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. • pantscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. • pantscht V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs pantschen. |
| PASCHTEN | • paschten V. 1. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschten V. 1. Person Plural Konjunktiv II Präteritum Aktiv des Verbs paschen. • paschten V. 3. Person Plural Indikativ Präteritum Aktiv des Verbs paschen. |
| PATCHENS | Entschuldigung, Definition nicht verfügbar. |
| PATSCHEN | • patschen V. Hilfsverb haben: mit etwas (meist der Hand) (auf eine Flüssigkeit, zum Beispiel Wasser) schlagen, so… • patschen V. Hilfsverb sein: mit einem klatschenden Geräusch irgendwo aufschlagen/hineinfallen. • patschen V. Hilfsverb sein: mit einem klatschenden Geräusch durch etwas Feuchtes (zum Beispiel Schneematsch) hindurchgehen. |
| PLANSCHT | • planscht V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. • planscht V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs planschen. |
| PLANTSCH | • plantsch V. 2. Person Singular Imperativ Präsens Aktiv des Verbs plantschen. |
| SCHNAPPT | • schnappt V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. • schnappt V. 2. Person Plural Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnappen. |
| SCHNAPST | • schnapst V. 2. Person Plural Imperativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapst V. 2. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. • schnapst V. 3. Person Singular Indikativ Präsens Aktiv des Verbs schnapsen. |